Jürgen Thiesen tritt in den Ruhestand 14.12.2016 - Kornwestheim Nach über 27 Jahren im BKK System wurde der stellvertretende Vorstandsvorsitzende des BKK Landesverbandes Süd, Jürgen Thiesen (61) am 14. Dezember 2016 vom Verwaltungsrat in den Ruhestand verabschiedet.
Baden-Württemberger bundesweit am wenigsten krank 30.11.2016 - Kornwestheim Im Jahr 2015 wurden die BKK Mitglieder in Baden-Württemberg durchschnittlich 13,2 Tage arbeitsunfähig krankgeschrieben. Dabei geht fast jeder vierte AU-Tag auf das Konto von Muskel- und Skeletterkrankungen.
Hessen gesünder als viele andere Regionen 30.11.2016 - Frankfurt Im Jahr 2015 wurden die BKK Mitglieder in Hessen durchschnittlich 15,2 Tage arbeitsunfähig krankgeschrieben. Dabei geht fast jeder vierte AU-Tag auf das Konto von Muskel- und Skeletterkrankungen.
Erstes Dialogforum in Hessen 12.10.2016 - Frankfurt Symposium ermittelt Bedarf und liefert wertvolle Impulse zur Umsetzung der nationalen Präventionsstrategie.
Neuer Facharztvertrag: „BKK.Mein Facharzt“ 30.09.2016 - Kornwestheim/Stuttgart „BKK.Mein Facharzt“ verbessert die kardiologische und gastroenterologische Versorgung in Baden-Württemberg.
Migration und Gesundheit–Strukturen im Land weiter ausbauen 29.07.2016 - Stuttgart Besonderer Gast der gesundheitspolitischen Veranstaltung der B 52-Verbändekooperation Baden-Württemberg war am vergangenen Mittwoch Sozial- und Integrationsminister Manfred Lucha.
BKK Thementag Versorgung in Hessen 01.07.2016 - Frankfurt Beim diesjährigen BKK Thementag Versorgung prämierten Betriebskrankenkassen vor einem hochkarätigen Fachpublikum wissenschaftliche Arbeiten zum Thema „Versorgungsstrukturen der Zukunft“.
Statistiken im Westentaschenformat 03.06.2016 - Kornwestheim Der BKK Landesverband Süd dokumentiert das Versorgungs- und Leistungsgeschehen der betrieblichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg und Hessen in drei kompakten Broschüren.
Tatort Niere 10.03.2016 - Stuttgart „TATORT NIERE“ ist das erste Programm zur Prävention von Nierenerkrankungen in Deutschland. Damit realisieren der BKK Landesverband Süd und die Deutsche Nierenstiftung eine mehrjährige Kampagne.
„Dieses Bundesland hat bedeutende Heimvorteile“ 22.01.2016 - Stuttgart Das konstatierte Frank Hippler beim Neujahrsempfang der B 52-Verbändekooperation in Stuttgart. Über 150 Akteure aus dem baden-württembergischen Gesundheitswesen stimmten sich dort auf die Landtagswahl ein.