Baden-Württemberg: BKK Gesundheitsreport 2019 05.12.2019 - Kornwestheim Baden-Württembergische Arbeitnehmer haben im bundesweiten Vergleich die wenigsten krankheitsbedingten Fehltage.
Hessen: BKK Gesundheitsreport 2019 05.12.2019 - Kornwestheim Der heute in Berlin vorgestellte BKK Gesundheitsreport 2019 zeigt, dass in Hessen die Arbeitnehmer mit 18,8 Krankheitstagen insgesamt etwa im Bundesdurchschnitt liegen.
Modellprojekt in Baden-Württemberg wird weiter ausgebaut 22.10.2019 - Stuttgart In diesem und im nächsten Jahr werden 13 weitere Standorte für das „Modellprojekt zur Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung“ in Baden-Württemberg entstehen.
Zehn Jahre erfolgreiche hausarztzentrierte Versorgung (HZV) 01.10.2019 - Stuttgart Baden-Württemberg: Mit dem Hausarzt als Lotse werden Patienten besser versorgt und befähigt, bewusster mit ihrer Erkrankung umzugehen. Und das schon seit 10 Jahren.
Einfacheres Zulassungsverfahren für Anbieter von Heilmitteln 27.09.2019 - Stuttgart Ab sofort müssen Heilmittelanbieter nur noch bei einer Stelle den Antrag einreichen, wenn sie in Baden-Württemberg eine neue Praxis eröffnen. Vorher waren es mehrere Stellen.
Emotionale Konzert-Lesung zum Thema Essstörungen in Markdorf 18.09.2019 - Markdorf Im Rahmen der BKK Initiative „bauchgefühl“ fand heute Morgen am Bildungszentrum Markdorf die Konzert-Lesung „Musik trifft Roman: Batomae & Das Mädchen aus der 1. Reihe“ statt.
Zulassungsverfahren für Heilmittelanbieter gebündelt 02.09.2019 - Frankfurt Hessen: Zum 01.09.2019 wird das Zulassungsverfahren für Heilmittelleistungen wie Physiotherapie, Ergotherapie, Podologie oder Sprachtherapie gebündelt.
Wachsende Unterstützung für ehrenamtliche Sterbebegleiter 02.08.2019 - Stuttgart Die gesetzlichen Krankenkassen in Baden-Württemberg stellen den ambulanten Hospizdiensten für dieses Jahr über 11,5 Millionen Euro bereit. Das ist rund eine Million Euro mehr als im vergangenen Jahr.
Kinderheldin – Digitale Hebammenberatung 01.08.2019 - Kornwestheim Die Betriebskrankenkassen bieten ihren Versicherten zusammen mit Kinderheldin ab 1. August 2019 eine digitale Hebammenberatung während der Schwangerschaft und im 1.Lebensjahr an.
„Die Zukunft der Gesundheit ist digital!“ 18.07.2019 - Stuttgart Baden-Württembergs Sozial-/ Integrationsminister Manne Lucha gehört in Sachen Gesundheit 4.0 zu den Treibern, daran ließ er bei der Veranstaltung der B 52- Verbändekooperation Baden-Württemberg keinen Zweifel.
Gesundheitswesen und Neurochirurgie – gibt es Grenzen? 17.07.2019 - Frankfurt/Main „Der Patient muss wieder im Mittelpunkt stehen“, eröffnete Prof. Dr. med. Giovanni Maio den 3. VAG-Tag der BKK Vertragsarbeitsgemeinschaften (BKK VAG) Baden-Württemberg und Hessen am 9. Juli 2019.
Neues Vorsorgeprogramm „Hallo Baby“ 08.07.2019 - Kornwestheim Das Vorsorgeprogramm für schwangere Frauen „Hallo Baby“ ist am 01.07.2019 neu gestartet. Ziel ist die Vermeidung von Frühgeburten und infektionsbedingten Geburtskomplikationen.
Hessen: Gemeinsam Sprachbarrieren abbauen 05.06.2019 - Frankfurt Mit der Spielebox „Aufgetischt“ soll in Hessen die Gesundheit von Menschen mit Migrationshintergrund gezielt gefördert werden.
Auftakt der BKK Veranstaltungsreihe „bauchgefühl“ 29.05.2019 - Kassel Im Rahmen der BKK Initiative „bauchgefühl“ fand am 16. Mai 2019 an der Martin-Luther-King-Schule in Kassel die erste Konzert-Lesung „Musik trifft Roman: Batomae & Das Mädchen aus der 1. Reihe“ in Hessen statt.
Spielebox: Aufgetischt! 17.05.2019 - Kornwestheim Spielend Deutsch lernen mit dem Thema Essen und Trinken. Anfang Mai 2019 haben 1.950 Schulen in Baden-Württemberg die Spielebox „Aufgetischt!“ erhalten.
GBA-Innovationsfonds-Projekt „STAUfrei“ in Heidenheim 14.05.2019 - Heidenheim Ziel des Forschungsprojektes STAUfrei des Klinikums Heidenheim ist, die Belastung durch Staphylokokken im Klinikum deutlich zu minimieren. Dafür gibt es fast drei Millionen Euro aus dem Innovationsfonds.
Baden-Württemberg: Pflegeberatung weiter verbessert 26.04.2019 - Stuttgart Mit einem neuen Rahmenvertrag haben Kassen und Kommunen im Land auf einen erhöhten Bedarf an Pflegeberatung reagiert. Die Stadt Waghäusel baut ihren Pflegestützpunkt nach dem neuen Recht aus.
BGM 4.0 mit Betriebskrankenkassen 24.04.2019 - Kornwestheim Ein strategisches, modernes, auf Langfristigkeit und Nachhaltigkeit ausgerichtetes betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) gewinnt immer mehr an Bedeutung. Denn unsere Arbeitswelt befindet sich im Umbruch.
Neuer Psychotherapievertrag in Baden-Württemberg 29.03.2019 - Kornwestheim/Stuttgart Die Betriebskrankenkassen und MEDI Baden-Württemberg haben sich auf eine neue Form der psychotherapeutischen Versorgung im Südwesten ab 01.07.2019 verständigt.
Regelmäßige Vorsorge ist der beste Schutz gegen Darmkrebs 20.03.2019 - Kornwestheim Darmkrebs ist in Deutschland die zweithäufigste Krebsart, obwohl er bei frühzeitiger Erkennung heilbar ist. Informieren Sie sich bei Ihrer Betriebskrankenkasse über die Krankheit sowie Vorsorgemöglichkeiten.
Finanzsituation bei Krankenkassen 11.03.2019 - Kornwestheim Der BKK Landesverband Süd mahnt eine differenzierte Betrachtungsweise bei der Diskussion um die Vermögen bei Krankenkassen an.
„Gerechtigkeit braucht Vielfalt“ 18.01.2019 - Stuttgart Einen dringenden Appell gegen Ausgrenzung und Abschottung innerhalb unserer Gesellschaft formulierte Landtagspräsidentin Muhterem Aras beim Neujahrsempfang der B 52-Verbändekooperation in Stuttgart.
Versorgungsinitiative „Digitale Hörgesundheit“ 14.01.2019 - Kornwestheim/Hamburg Die bundesweite BKK Kooperationsgemeinschaft schließt Vertrag für die kostenfreie Versorgung ihrer Versicherten mit der Tinnitus-Therapie-App „Tinnitracks“.
Was ändert sich zum Jahreswechsel 2019? 02.01.2019 - Kornwestheim Der BKK Landesverband Süd informiert über die wichtigsten Änderungen in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung im neuen Jahr.