AD(H)S (BW)

Besondere Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit AD(H)S

Die Aufmerksamkeits-Defizit-(Hyperaktivitäts-)Störung – abgekürzt AD(H)S – ist eine der häufigsten Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichen. Abhängig von den Angeboten der Regelversorgung in der jeweiligen Region, werden betroffene Familien sehr unterschiedlich versorgt.

Die Betriebskrankenkassen bieten ihren Versicherten in Baden-Württemberg eine besondere Versorgung für von AD(H)S betroffene Kinder und deren Familien an. 

Alle am Vertrag teilnehmenden, speziell fortgebildeten Kinder- und Jugendärztinnen, Kinder- und Jugendpsychiater sowie Kinder- und Jugendpsychotherapeutinnen kooperieren bei der Behandlung der eingeschriebenen Kinder und Jugendlichen, um die betroffenen Familien nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu unterstützen und zu versorgen. Sie bieten eine zeitnahe Terminvergabe für eingeschriebene Patientinnen und Patienten an. 

Das Ziel des Vertrages ist es, ADHS-betroffenen Kindern und Jugendlichen möglichst flächendeckend Versorgungsstrukturen anzubieten, die eine qualitativ hochwertige Diagnostik und Therapie in der ambulanten ärztlichen und psychotherapeutischen Versorgung sicherstellen.

Unter Berücksichtigung der Bedingungen vor Ort wird die fachübergreifende Zusammenarbeit des beteiligten medizinischen Fachpersonals gestärkt, um die Patientinnen und Patienten bestmöglich zu behandeln.  

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre Betriebskrankenkasse.