BKK.Mein Facharzt (BW)

Facharztversorgung in Baden-Württemberg

Als Ergänzung zum Hausarztprogramm bietet das Facharztprogramm der Betriebskrankenkassen in Baden-Württemberg „BKK.Mein Facharzt“ eine verbesserte fachärztliche Versorgung der Versicherten. Vorrangiges Ziel der am Facharztprogramm teilnehmenden Betriebskrankenkassen ist es, den eingeschriebenen Versicherten im Krankheitsfall die bestmögliche wohnortnahe Beratung und Behandlung zu ermöglichen.

„BKK.Mein Facharzt“ umfasst die folgenden Fachgebiete:

  • Kardiologie für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Gastroenterologie für Magen-Darm-Erkrankungen

Für Teilnehmende am Facharztprogramm übernimmt die Hausärztin oder der Hausarzt auch die fachärztliche Weiterbehandlung und steuert und koordiniert die Zusammenarbeit mit den beteiligten Fachärztinnen und Fachärzten. So kann eine Behandlung aus einem Guss nach dem gegenwärtigen medizinischen Stand der Wissenschaft gewährleistet werden.


Vorteil:
Schnelle Termine beim Facharzt

  • Schnelle Termine bei einer Fachärztin oder beim Facharzt
  • Übliche Sprechstundentermine innerhalb von zwei Wochen
  • Im Akutfall nach Anruf der Hausärztin oder des Hausarztes Termin noch am selben Tag
  • Wartezeit bei vereinbarten Terminen höchstens 30 Minuten
  • Wöchentliches Angebot einer Früh-, Abend- oder Samstagssprechstunde für Berufstätige
     

Vorteil:
Bestmögliche Beratung und Behandlung

  • Bestmögliche Beratung und Behandlung
  • Mehr Beratungszeit: insbesondere für chronisch Kranke
  • Vernetzte Behandlung: Befundübermittlung innerhalb von drei Werktagen an die hausärztliche Praxis
  • Hohe Behandlungsqualität: besondere Qualitätsanforderungen an die teilnehmenden Fachärztinnen und Fachärzte, zum Beispiel fachspezifische Weiterbildungen

Im Rahmen der gesetzlichen Krebsvorsorge sind alle Menschen ab 50 Jahren aufgerufen, an der Darmkrebsfrüherkennung teilzunehmen.


Voraussetzungen

Aufgrund der Vernetzung von haus- und fachärztlicher Versorgung ist für die Teilnahme am Facharztprogramm die Einschreibung in das Hausarztprogramm in Baden-Württemberg erforderlich. Das Hausarztprogramm bietet darüber hinaus weitere Vorteile.

Teilnahme

Bei den am Vertrag teilnehmenden hausärztlichen, kardiologischen und gastroenterologischen Praxen können Sie sich einschreiben.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre Betriebskrankenkasse.