Gemeinsame Presseinformation
der Krankenkassen in Hessen und des ARGE GKV-Bündnisses für Gesundheit in Hessen
Neuer Förderschwerpunkt unterstützt Projekte zum Thema „Klima und Gesundheit“ mit bis zu 20.000 Euro
Die ARGE GKV-Bündnis für Gesundheit startet einen neuen Förderschwerpunkt. Zu dem Thema „Klima und Gesundheit“ stehen insgesamt 200.000 Euro für innovative kommunale Mikroprojekte zur Stärkung der gesundheitlichen Chancengleichheit von Menschen in besonders herausfordernden Lebenslagen zur Verfügung. Dazu gehören z.B. Menschen mit Migrationshintergrund, Menschen mit Behinderungen, ältere Menschen, Alleinerziehende sowie Kinder aus Sucht – oder psychisch belasteten Familien.
Der Förderschwerpunkt soll flächendeckend Präventionsprojekte in ganz Hessen im Themenfeld „Klima und Gesundheit“ unterstützen. Dabei sollen die Handlungsfelder des Leitfadens Prävention, z.B. Ernährung, Bewegung, Stress- und Ressourcenmanagement oder Suchtmittelkonsum, mit Aspekten des Klimawandels verknüpft werden, um die Lebensweise der hessischen Bürgerinnen und Bürger nachhaltig zu ändern und damit die gesundheitliche Chancengleichheit in hessischen Kommunen zu verbessern.
„Das sich verändernde Klima führt auch in Hessen zunehmend zu gesundheitlichen Problemen. Gerade Menschen im hohen Alter, aber auch Menschen mit niedrigem Bildungsgrad und Sozialstatus sind hier besonders gefährdet. Mit dem neuen Förderschwerpunkt sucht die ARGE GKV-Bündnis für Gesundheit in Hessen daher Projekte, welche diese gesundheitlichen Belastungen z.B. durch extreme Hitze minimieren“, erklärt Claudia Ackermann, Leiterin des Verbands der Ersatzkassen e. V. (vdek) stellvertretend für die Geschäftsführung der ARGE GKV-Bündnis für Gesundheit und die gesetzlichen Krankenkassen in Hessen.
Die ARGE unterstützt Mikroprojekte mit einer Laufzeit von bis zu zwei Jahren mit einer Förderungssumme von bis zu 20.000,00 Euro pro Projekt. Je nach Projektentwicklung kann die Laufzeit und die Höhe der Förderung bei Bedarf im Rahmen einer Einzelfallentscheidung durch die ARGE GKV-Bündnis für Gesundheit in Hessen angepasst werden.
Die ARGE GKV-Bündnis für Gesundheit in Hessen hat neue Leitplanken für mögliche Ideen und neue Projektkonzeptionen entwickelt. Diese Leitplanken sowie das Antragsformular stehen den Interessierten auf der Website des GKV-Bündnisses für Gesundheit (https://www.gkv-buendnis.de/) zur Verfügung. Die Projektanträge müssen vollständig ausgefüllt und unterschrieben zusammen mit einem Finanzierungsplan und einer Projektskizze bei der Geschäftsstelle der ARGE GKV-Bündnis für Gesundheit in Hessen eingereicht werden. Die Geschäftsstelle der ARGE steht den Interessierten bei Fragen rund um die Antragbearbeitung telefonisch unter 0 69 / 96 21 68 – 72 zur Verfügung.
Über das GKV-Bündnis für Gesundheit in Hessen:
Das GKV-Bündnis für Gesundheit in Hessen ist eine Initiative der gesetzlichen Krankenkassen zur Förderung der Gesundheit und Prävention in hessischen Kommunen und kreisfreien Städten. Es unterstützt Projekte zur Verbesserung der Lebensqualität und leistet wichtige Beiträge zur nachhaltigen Entwicklung kommunaler Gesundheitsförderung.
Ansprechperson für die Presse:
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek), Landesvertretung Hessen
Heike Kronenberg
Telefon: 069 9621 68-20
Fax: 069 9621 68-90
E-Mail: heike.kronenberg@vdek.com