Gesundheit der Menschen im Fokus

· Frankfurt/Wiesbaden

Der BKK Landesverband Süd unterstreicht seine Forderung nach einem „Masterplan Gesundheit“. Alle Teile der Gesellschaft und Politik müssen Prävention und Gesundheitsförderung als eine ihrer Pflichtaufgaben wahrnehmen.

Bei einem gemeinsamen Austausch mit gesundheitspolitischen Abgeordneten des hessischen Landtags und dem BKK Landesverband Süd in Wiesbaden stand heute die Gesundheit der Menschen im Fokus: Wie können Maßnahmen der Prävention und Gesundheitsförderung in Deutschland strategisch gestaltet und weiterentwickelt werden? Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Betriebskrankenkassen diskutierten über notwendige Weichenstellungen in der Gesundheitspolitik.

In ihrer Begrüßung betonte die Vorständin des BKK Landesverbandes Süd, Jacqueline Kühne: „Angesichts der Finanzentwicklung in der Gesetzlichen Krankenversicherung und der demografischen Entwicklung sind wir als Gesellschaft gefordert, Gesundheit, Prävention, ein gesundes Lebensumfeld und eine gesundheitsbewusste Lebensweise mit in unsere Entscheidungen auf allen Ebenen einzubeziehen. Das betrifft insbesondere den Bildungsbereich, die Arbeitswelt und das Umfeld beispielsweise in unseren Städten und Gemeinden – also dort, wo wir die meiste Zeit unseres Lebens verbringen.“ 

Um den Kostensteigerungen im Gesundheitswesen mittel- und langfristig begegnen zu können, muss die Politik entsprechende Rahmenbedingungen schaffen und der Prävention und Gesundheitsförderung viel mehr Beachtung schenken. 

„Was uns fehlt, ist ein ganzheitlicher politischer Ansatz – ein ‚Masterplan Gesundheit‘. Alle müssen sich beteiligen und Verantwortung für die Gesundheit der Menschen übernehmen. Traditionell sind wir als Betriebskrankenkassen in der Arbeitswelt und im betrieblichen Gesundheitsmanagement zu Hause. Hier leisten die Kolleginnen und Kollegen bei den Betriebskrankenkassen hervorragende Arbeit, um die Gesundheit der Beschäftigten in den Betrieben zielgerichtet zu erhalten“, unterstrich Kühne.

Die Vorstände der BKK B. Braun Aesculap, Mario Heußner, und der Merck BKK, Dirk Sulzmann, zeigten anhand von Praxisbeispielen ganz konkret auf, wie Beschäftigte und Unternehmen von betrieblicher Gesundheitsförderung profitieren. Ein Punkt, den die Betriebskrankenkassen in Deutschland ganz entscheidend mitgestalten. 

Prof. Dr. Falko Sniehotta, Leiter der Abteilung für Public Health an der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg und Sprecher des Kompetenznetzwerks Präventionsmedizin Baden-Württemberg, appellierte als Vertreter der Wissenschaft an die Politik, mehr Prävention zu wagen: „Es fehlt an verbindlichen Zielen sowie flächendeckender und ressortübergreifender Verankerung. Was wir brauchen, ist ein Paradigmenwechsel: Prävention muss zur politischen Chefsache werden.“

Einigkeit bestand darin, dass es sich auszahlt, gesamtgesellschaftlich in Prävention zu investieren. Um Gesundheit langfristig zu fördern und das System nachhaltig zu stärken, braucht es ein Umdenken – mit mehr Aufmerksamkeit, struktureller Verankerung und gezielten Investitionen in präventive Ansätze. Krankenkassen können hierbei viel leisten, erreichen die Menschen jedoch nicht in allen Lebensbereichen. Deshalb sind weitere Akteurinnen und Akteure gefragt, die im Sinne von „Health in all Policies“ in weiteren Politikfeldern Verantwortung übernehmen.


Information:

Der BKK Landesverband Süd nimmt die Interessen von 25 Betriebskrankenkassen und deren Pflegekassen mit Sitz in Baden-Württemberg und Hessen wahr. Hinter den Betriebskrankenkassen stehen namhafte und traditionsreiche Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen. In Baden-Württemberg und Hessen leben circa 2,4 Mio. Menschen, die bei einer Betriebskrankenkasse versichert sind.

Jacqueline Kühne führt als alleinige Vorständin die Geschäfte des BKK Landesverbandes Süd. Unterstützt wird sie von Thomas Schönbucher, den der Verwaltungsrat mit der Stellvertretung der Vorständin beauftragt hat.
 

Thomas Schönbucher, Stellvertreter der Vorständin, Jacqueline Kühne, Vorständin BKK Landesverband Süd, Prof. Dr. Falko Sniehotta, Leiter der Abteilung Public Health an der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg und Sprecher des Kompetenznetzwerks Präventionsmedizin Baden-Württemberg, Mario Heußner, Vorstand der BKK B. Braun Aesculap, und Dirk Sulzmann, Vorstand der Merck BKK

Ansprechpartner

Stv. Leiter Stab
Leitung Verbändekooperation Geschäftsstelle
Carlos
Philipp
Fax: 07154 1316-9520
BKK Landesverband Süd
Stuttgarter Str. 105
70806 Kornwestheim