Psychotherapeutische Versorgung
Mit dem Vertrag über eine besondere psychotherapeutische Versorgung von Patienten bieten die Betriebskrankenkassen ihren Versicherten ein verbessertes wohnortnahes Angebot bei niedergelassenen Psychotherapeuten in Baden-Württemberg.
Allgemeine Ziele des Vertrags:
- Beginn einer Psychotherapie ohne lange Wartezeit
- Unterstützung der Versicherten in schwieriger Situation, somit Entlastung aller Beteiligten
- Stärkung der Kurzzeit- und der Gruppentherapie
- Verringerung des Verwaltungsaufwandes für die Beteiligten

Vorteile im Einzelnen
- Schnellere Termine, zeitnaher Therapiebeginn, kürzere Krankheitsdauer
- Erstkontakt zum Psychotherapeuten innerhalb von 2 Wochen nach Anmeldung, in dringenden Fällen bereits innerhalb von 3 Tagen
- Therapiebeginn spätestens 4 Wochen nach der Diagnose, in dringenden Fällen bereits nach 7 Tagen
- Anzeige freier Therapieplätze im Internet unter https://www.medi-arztsuche.de/facharzt/BKKVAG/Psychotherapie
- Durch früheren Therapiebeginn verringert sich die Therapiedauer und die Zeiten der Arbeitsunfähigkeit und Krankenhausaufenthalte verkürzen sich, beziehungsweise können vermieden werden
- Wenigstens eine Abendsprechstunde (Terminsprechstunde) bis mindestens 20:00 Uhr pro Woche für Berufstätige
Aufgrund der gegenwärtig bestehenden Auswirkungen der Corona-Pandemie sind Videotelefonie und Telefongespräche zwischen Psychotherapeut und Patient zurzeit als vollwertiger Ersatz zu den sonst üblichen persönlichen Sitzungen möglich.
Versicherte können sich gegebenenfalls auch „telefonisch einschreiben“. Einzelheiten hierzu erhalten Sie beim jeweiligen Psychotherapeuten.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre Betriebskrankenkasse.
Teilnehmende
Betriebskrankenkassen
BKK | BKK |
---|---|
Stand: 01.01.2022
Mehr zum Versorgungsprogramm
Weiterführende Links
Weiterführende Links
Teilnehmende Psychotherapeuten (PLZ-Umkreissuche):
https://www.medi-arztsuche.de/facharzt/BKKVAG/Psychotherapie
Freie Therapieplätze:
https://www.mediverbund-ag.de/arztsuche
Presseinformationen: