Digitale Hebammenberatung - Kinderheldin

Kinderheldin

Digitale Hebammenberatung

Kinderheldin www.kinderheldin.de, die digitale Hebammenberatung, ergänzt perfekt das Angebot der Betriebskrankenkassen für Familien. Zusammen mit „Hallo Baby“ und „BKK STARKE KIDS“ sind Eltern und Kinder von der Schwangerschaft bis zur Volljährigkeit rundum bestens versorgt.

Mit Kinderheldin bieten die teilnehmenden Betriebskrankenkassen eine digitale Hebammenberatung rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und im 1. Lebensjahr des Kindes an.

Schwangere und Mütter können mit einer Hebamme chatten oder telefonieren. Immer dann, wenn es gerade nötig ist.


Ziel:
Familien unterstützen,
Sicherheit geben

Mit diesem Angebot möchten die Betriebskrankenkassen junge Familien unterstützen und ihnen ein Stück Sicherheit geben in der aufregenden Zeit während der Schwangerschaft und den ersten Monaten mit Nachwuchs.

Seit 2016 nehmen die Geburten in Hessen wieder stetig zu. Gleichzeitig müssen mehr junge Familien betreut und mit adäquaten Informationen versorgt werden. 

Mit Kinderheldin schließen die Betriebskrankenkassen schon seit 2019 diesen erhöhten Beratungsbedarf für ihre Versicherten.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre Betriebskrankenkasse.


Vorteil:
Unkompliziert, direkt, flexibel

  • Digital (Videos, zusätzliche Informationen, praktische Tipps, Checklisten, Skripte, Planungsvorlagen)
  • Ortsunabhängig
  • Ohne Terminabsprache
  • Täglich von 7 Uhr bis 22 Uhr, auch an Wochenenden und Feiertagen
  • Per Chat, Telefon oder Videocall

Vorteil:
Unterstützung durch erfahrene Hebammen

Medizinisch fundierte Antworten auf Fragen, wie beispielsweise

  • Windelpo, Babykolik oder Blähbauch
  • Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Kind
  • Stillen und Beikost 
  • Akuten oder allgemeinen Fragen

Vorteil:
Ergänzt bestehendes Angebot

Der persönliche Kontakt zu einer Geburtshelferin, einem Entbindungshelfer oder den Ärzten kann und soll durch Kinderheldin grundsätzlich nicht ersetzt werden. Bei Bedarf kann die bereits bestehende Versorgung jedoch mühelos durch die digitale Beratung ergänzt werden.


Video-Kurse

Ergänzend zur digitalen Hebammenberatung übernehmen die meisten Betriebskrankenkassen auch die Kosten für diese Video-Kurse:

  • zur Geburtsvorbereitung
  • zur Geburtsvorbereitung in englischer Sprache/ Birth Preparation Class 
  • zum Stillen
  • zur Rückbildung 

Die Videos sowie zusätzliche Informationen und praktische Tipps stehen rund um die Uhr zum Download bereit.


Vorteil: Unkompliziert, direkt, flexibel

  • Online
  • Videos, zusätzliche Informationen, praktische Tipps, Checklisten, Skripte, Planungsvorlagen
  • 24 Stunden, 7 Tage die Woche abrufbar
  • Einzelberatung mit einer der Hebammen von Kinderheldin bei Fragen
  • Kostenlos
  • Bildschirm mit Video-Angebot

Vorteil: Verlässliche Expertenmeinung

Medizinisch fundierte Antworten auf Fragen, wie beispielsweise:

  • Was gehört zu einer optimalen Vorbereitung auf die Geburt und die Zeit danach?
  • Welche Übungen zur körperlichen und mentalen Geburtsvorbereitung sind vorteilhaft?
  • Was ist beim Umgang mit Geschwisterkindern zu beachten?
  • Wie funktioniert das Stillen?
  • Was ist eine Stillkrise?
  • Was wird bei einem Rückbildungskurs trainiert?
  • Auf was ist bei der Ausführung von Rückbildungsübungen zu achten?
  • Wie können Mamas die Übungen in den Alltag mit Baby integrieren?

Zusätzlich gibt es im Video-Kurs zur Geburtsvorbereitung spezielle auf Mehrgebärende zugeschnittene Informationen:

  • Wie organisiert man die Geburt und das Wochenbett, wenn schon Kinder da sind?
  • Was ist beim Umgang mit Geschwisterkindern zu beachten?

Video-Kurs zur Geburtsvorbereitung:

  • Lernen Sie, wie sich Ihr Körper auf die Geburt vorbereitet und wie Sie ihn unterstützen können
  • Erhalten Sie umfassende Informationen über den Geburtsverlauf
  • Bereiten Sie sich körperlich & mental auf Ihre Geburt und das Wochenbett vor
  • Lernen Sie alles über den Umgang mit Ihrem Baby und das erste Anlegen
  • Für Mehrgebärende gibt es extra Informationen zur Geburt, zum Wochenbett und zum Geschwisterkind

Birth Preparation Class (Video-Kurs zur Geburtsvorbereitung in Englischer Sprache):

  • Prepare yourself for labour and birth
  • 14 hours of videos with all the information you need about pregnancy, birth, postpartum and breastfeeding
  • Plenty of information, lots of practical tips and exercises
  • Learn about a good mindset, practice breathing techniques and take part in a guided meditation
  • Watch all videos - when and wherever you like

Video-Kurs zum Stillen:

  • Lernen Sie, wie Sie sie eine gute Stillbeziehung zu Ihrem Baby aufbauen können
  • Erhalten Sie Tipps & Tricks zur Vorbeugung von Stillproblemen
  • Greifen Sie auf kurze Tutorials zur akuten Sofort-Hilfe bei Stillproblemen zurück, wann immer Sie wollen
  • Lernen Sie, Milchmengen zu regulieren und zu erkennen, wann Ihr Baby satt ist
  • Nutzen Sie den Stillratgeber zur Information und als Stilltagebuch

Video-Kurs zur Rückbildung:

  • Gezielte Übungen für Beckenboden, Bauch, Rücken und Nacken, die auch in einen hektischen Alltag als Mama passen
  • Rückbildungskurs bequem von zuhause ohne Zeitdruck und Terminstress
  • Erster Schritt zurück zur Wohlfühlfigur!
  • Bei individuellen Fragen steht das Hebammenteam von Kinderheldin Ihnen jeden Tag per Chat oder Telefon für 1 Monat zur Seite
  • Für Eilige beinhaltet dieser Kurs viele kurze Übungseinheiten für Zwischendurch

So einfach geht’s:

Gutscheincode bei der Betriebskrankenkasse anfordern, Browser auf dem Smartphone oder PC öffnen, auf www.kinderheldin.de/bkk den Code eingeben und registrieren. Nach erfolgter Registrierung einfach Telefonat oder Chat auswählen, sich direkt mit einer Hebamme austauschen oder einen Video-Kurs anschauen. Es muss keine zusätzliche App oder Anwendung heruntergeladen werden.

Teilnahmevoraussetzungen:

  • Versichert bei einer der auch am Zusatzangebot teilnehmenden Betriebskrankenkassen
  • Ärztlich festgestellte Schwangerschaft
  • Kostenfrei für Versicherte der teilnehmenden Betriebskrankenkassen bis max. 1 Jahr nach Entbindung

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre Betriebskrankenkasse.

Teilneh­mende
Betriebs­kranken­kassen

Stand: 01.01.2022